News aus den Bereichen Steuer- und Wirtschaftsrecht
Immer topaktuell informiert mit taxnews
Informieren Sie sich kompakt und schnell über die aktuellen Trends im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Der nahezu täglich erscheinende taxnews Newsletter ist so gefasst, dass Sie bereits aus der Überschrift das jeweils angesprochene Thema entnehmen können. Die angesprochenen Themen sind darüber hinaus so verfasst, dass Sie durch wenige Sätze auf den Punkt genau informiert sind.
Das FG Münster hat mit Urteil vom 23.6.2009 1 K 4263/06 F (EFG 2009, 1915) eine grundlegende Entscheidung zur Einbringung einer freiberuflichen Praxis in eine Gemeinschaftspraxis getroffen.
Veröffentlicht am: 15.12.2009 11:32:37
Mit unserer Veranstaltungsreihe taxnews kompakt verfolgen wir das Ziel Ihre Mitarbeiter mit nur 5 Veranstaltungen pro Kalenderhalbjahr opitmal zu informieren.
Damit Ihre Mitarbeiter bereits zu Beginn des Jahres 2010 mit den neuesten Entwicklungen vertraut gemacht werden, führen wir bereits im Januar 2010 unsere Veranstaltung "Aktuelles für Mitarbeiter 1-2010" durch.
Die Veranstaltung führen wir in Aachen, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Kà ...
weiterlesenVeröffentlicht am: 14.12.2009 12:25:27
Der I. Senat des BFH hat mit seinem Beschluss vom 6. Oktober 2009 I R 4/08 grundsätzliche Ausführungen zur Abzinsung unverzinslicher Gesellschafterdarlehen bei einer Kapitalgesellschaft gemacht.
Die Kernaussage des Beschlusses
Veröffentlicht am: 10.12.2009 11:09:17
Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 7. Dezember 2009
- IV A 3 - S 0338/07/10010 - (2009/0826842) - mitgeteilt, dass sämtliche Steuerfestsezungen ab dem 23.12.2009 im Hinblick auf den Solidaritätszuschlag vorläufig erfolgen werden.
Ab diesem Zeitpunkt wird das Einlegen eines Einspruch somit überflüssig werden.
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem BMF-Schreiben. ...
weiterlesenVeröffentlicht am: 08.12.2009 13:22:55
Das Niedersächsische FG hat mit Urteil vom 23.4.2009 16 K 271/01 (EFG 2009, 1790) entschieden, dass die gesetzliche Regelung des § 15 (4) S. 3 UStG - die eine Anwendung des Umsatzschlüssels ausschließt - dem europäischen Gemeinschaftsrecht widerspricht. Sie kann auch nicht auf die Ausnahmeregelung in Art. 17 (5) Unterabsatz 3 Buchstabe c der 6. EG-Richtlinie gestützt werden.
Veröffentlicht am: 07.12.2009 10:33:01
Der XI. Senat des BFH mit Urteil vom 15. Oktober 2009 XI R 82/07 eine grundsätzliche Entscheidung zur Aufteilung der Vorsteuern in Vermietungsfällen getroffen.
Veröffentlicht am: 02.12.2009 19:25:03
Der IX. Senat des BFH hat mit seinem Urteil vom 25.8.2009 IX R 20/08, DStR 2009, 2476 grundsätzliche Ausführungen zur Behandlung von Erhaltungsaufwendungen gemacht, die üblicherweise jährlich wiederkehren.
Veröffentlicht am: 30.11.2009 09:52:35
Verschaffen Sie sich doch einfach einen Überblick über unser derzeitiges Seminarangebot für 2010:
- taxnews aktuell für Berufsträger und deren Fachpersonal
- taxnews kompakt plus für Berufsträger und deren Fachpersona
- taxnews kompakt für die Mitarbeiter Ihrer Kanzlei
und buchen Sie die Seminare unkompliziert online.
Veröffentlicht am: 27.11.2009 14:26:55
Mit Urteil vom 19. August 2009 I R 2/09 hat der I. Senat des BFH ein wichtige Grundsatzentscheidung zur sog. Wertaufholungen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 EStG 2002 getroffen.
Veröffentlicht am: 26.11.2009 10:41:02
Mit Schreiben vom 23. November 2009 - IV A 3 - S 0338/07/10010 - (2009/0689283) hat das BMF eine umfangreiche Stellungnahme zu den Fallgestaltungen von vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Abs. 1 AO), zum Ruhenlassen von außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren (§ 363 Abs. 2 AO) und zur Aussetzung der Vollziehung in diesen Fällen veröffentlicht.
Veröffentlicht am: 23.11.2009 11:43:27