Alle Artikel anzeigen

Aufzeichnungspflichten von Trinkgeldern an Arbeitnehmer: Eine einfach anmutende Fragestellung, die sich zu einem Dschungel entwickelt hat

Die vorstehende Fragestellung ist dem Grunde nach eine Praxisfrage, die sich schnell und kompetent beantworten lassen müsste.

 

Um dieser Frage gegenüber Mandanten jedoch rechtssicher beantworten zu können, bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung.

 

Zudem muss daran anschließend ein „Fahrplan“ formuliert werden, mit dessen Hilfe Mandanten diese Fragestellung auch in der Praxis zutreffend handhaben können.

 

Diese nicht unaufwändige Arbeit können Sie sich als steuerlicher Berater nunmehr ersparen.

 

Denn dankenswerter Weise haben sich die beiden Verfasser Dr. Arendt und Dr. Siegel in ihrer Veröffentlichung  - DStR 2025, 1565 – umfassend mit dieser Frage auseinandergesetzt.

 

Ich empfehle aus diesem Grunde die Literatur dieser Veröffentlichung.

 


Ihnen gefällt unser topaktueller taxnews Newsletter?

Empfehlen Sie ihn gerne auch Ihren Kollegen, Mitarbeitern und Freunden!