taxnews Seminar Veranstaltung zum Thema
Diese Veranstaltung ist Teil unseres Seminars Der 4. taxnews-Ärzteberater-Kongress auf dem Petersberg bei Bonn aus der Seminarreihe Ärzteberaterkongress 2024
Der 4. taxnews-Ärzteberater-Kongress auf dem Petersberg bei Bonn Seminarveranstaltung im Steigenberger Grandhotel Petersberg
Veranstaltung:
530,00 € pro
Teilnehmer







6,5 Std. anerkannte Forbildungsveranstaltung im Rahmen der Fortbildung von Fachberatern für das Gesundheitswesen (DStV e. V.)
09:00 - 11:00 Uhr: Aktuelles Ertragsteuerrecht - Herr Dr. Levedag / Herr Röhrig
- Aktuelle Entwicklungen Rechtsprechung + Gesetzgebung
- Die aktuelle Situation bei § 6 (5) EStG
- Betriebsaufspaltung zur KapGes - zwei versteckte Steuerfallen
- § 16 EStG / § 24 UmwStG / Vorweggenommene Erbfolge / Erbfall
-
- Eine immer häufigere Überlegung von Ärzten: Der Weg in eine reine Privatpraxis
- Aus einer Ärzte GbR mit 3 Ärzten möchte ein Arzt ausscheiden, seine Tätigkeit einstellen und die Immobilie mit in sein PV nehmen
- Arzt-GbR von Vater + Sohn mit einem Grundstück in einer UG & Co.KG des Vaters - Die Optimierung von Ertrag und Schenkungsteuer
- Eintritt eines Arztes in eine PersGes- was geschieht mit Ergänzungsbilanzen bei Veräußerungsvorgängen
- Auseinandersetzungen bei Gemeinschaften etc. - Zwei Praxisfälle mit erheblichem Gestaltungsrisiko
- Grundstückseigentümer - Hinweise zu Vermögensanlagen von Ärzten
11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
11:30 - 12:30 Uhr: Kapitalgesellschaften - Herr Dr. Wollweber
- Typische Fallstricke beim Verkauf an Investoren
- Weg in die MVZ-GmbH - Gefahren für den halben Steuersatz
- Typische steuerliche Gefahren in der Post-Merger-Phase
- Steuerliche Fehlerquellen bei der Einbringung von Arztpraxen
- Sozialversicherungspflicht von MVZ-Gesellschafter-Geschäftsführern?
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 - 14:30 Uhr: Medizinrecht - Herr Rothfuß
- Aktuelle Entwicklungen - Trends im Rahmen der Zulassungspraxis
- Aktuelle Entwicklungen durch das BSG
14:30 - 15:00 Uhr: Gesundheitsmarkt - Herr Zehnich
- Das Aufzeigen von Trends und Implikationen auf der Basis von bankeigenen Analysen und im Speziellen der bankeigenen Analyse i.S.d. § 18 KWG
- Die vorherrschenden Diskrepanzen zwischen den Wünschen potentieller Abgeber im Heilberufemarkt und den Ansprüchen der Sucher für eine eigene Praxis / Apotheke etc.
- Welcher Mehrwert ergibt sich durch eine objektive Praxiswertanalyse im Rahmen des Abgabeprozesses sowohl für den Abgeber als auch für den Suchenden
15:00 - 15:30 Uhr - Kaffeepause
15:30 - 16:30 Uhr - Betriebsprüfung - Herr Gummels
- Ehegatten-Vorschaltmodell
- Zuwendungsnießbrauch bei Kindern
- Immobilienerwerb
- Verkauf von Studienimmobilien
- Praxisausfallversicherung
- Praxisveräußerung
- Kettenschenkung bei Schwiegerkindern nutzen
16:30 - 17:30 Uhr - Umsatzsteuer - Herr Szabó
- Neues aus der Gesetzgebung "Wachstumschancengesetz" und "Jahressteuergesetz": eRechnung, Steuerbefreiungen
- Vertretungsweise Übernahme des ambulanten ärztlichen Notdienstes in der Rechtsprechung
- Ermäßigter Steuersatz bei Kooperationen - neue Spielräume?
- Das persönliche Vertrauensverhältnis - noch stets ein Abgrenzungskriterium für die Steuerbefreiung?
- Neue Auffassung der Finanzverwaltung zur Umsatzsteuerbefreiung von Laborleistungen
- Gutachtentätigkeit eines Arztes auf Veranlassung u.a. des Jobcenters oder einer Polizeibehörde
- Einschränkung des unrichtigen Steuerausweises - keine Rechnungskorrektur (mehr) notwendig?
- Umsatzpflicht oder -befreiung der ambulanten Abgabe von (Fertig-)Arzneimitteln