| Teil A: Referent Dipl.-Finanzw. Alfred Röhrig, StBGliederung „Allg. Hinweise, Bilanz, ESt, UmwStR bez. auf die PersGes“
 
Allgemeine HinweiseGesetzliche Änderungen§§ 15, 18 EStG / GewStG
GrundsätzeDie Abgrenzung von gewerblich geprägten und vermögensverwaltenden PersGesGewerbesteuerfragenSpannende neue Rechtsprechung des VIII. Senats zu Freiberuflern§ 15a EStG bei unentgeltlicher Rechtsnachfolge – eine spannende RevisionBetriebsaufspaltung§ 16 EStG / § 24 UmwStG / § 17 EStG
Praxisfragen zur RealteilungDer praktische Fall mit Vertragsentwürfen zur Ausgliederung von GeschäftsfeldernPraxisfragen zum UmwStG-Erlass-EntwurfWeitere EinzelfragenDie aktuelle Entscheidung des BFH zu Earn-Out-VereinbarungenVorweggenommene Erbfolge / ErbfallZwei chaotische Auseinandersetzungen innerhalb der Familien
Photovoltaik-Anlagen ein Chaos
Die GrundsätzeDie Chancen und die RisikenVermögensverwaltende PersGes + Grundstückseigentümer
GrundsatzentscheidungenEine Änderung der Rechtsprechung bei der Auseinandersetzung von ErbengemeinschaftTariffragen   Teil B: Referent: Dipl.-Finanzw. Fred Unterberg, StBGliederung „KöSt, UmwStG bez. auf die KapGes
 
Aktuelles zur Gewinnermittlung
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, z.B.Aktivierung Rückbauverpflichtung; Rückstellungen Gebühr InsolvenzverwalterBesteuerungsfragen von Kapitalgesellschaften und ihrer Anteilseigner
Organschaft:
Finanzielle Eingliederung in UmwandlungsfällenDurchführung GewinnabführungsvertragPensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer:
Aufschiebend bedingter Verzicht auf PensionszusageEntsorgung bei Verkauf, UnternehmensnachfolgeVerlustnutzung
Schädlicher Beteiligungserwerb i.S.v. § 8c Abs. 1 KStGStreubesitzdividenden:
Neue BFH-Rechtsprechung zur RückwirkungVerdeckte EinlagenVerdeckte GewinnausschüttungenUmwandlung
Umwandlungskosten bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (FG-Urteil) |   | Teil C: Referent: Carsten Seßinghaus, Vorsitzender Richter am FG a.D.
 Gliederung zum „Verfahrensrecht“
 
 
Kreditzweitmarktförderungsgesetz mit Anpassungen des AEAOAktuelles aus Gesetzgebung und FinanzverwaltungNeue Probleme bei der Vollverzinsung für 2014 bis 2018?Divergierende Urteile zur ZugangsvermutungStreit bei VollmachtsdatenbankenNeue Klarheit oder Risiken bei § 12 AO?Korrekturbegrenzung bei RisikomanagementsystemenBerufsgruppenbezogene Leichtfertigkeit?Haftungsrisiken für SteuerberaterNeues bei AdV und KlagebefugnisSteuerhinterziehung durch Verfügungsbefugte i.S.d. § 35 AOBande – Definitions-, Strafschärfungs- und EinziehungsfragenInsolvenz, Anfechtung und Auskunftsrecht     |