| Teil A: Referent Dipl.-Finanzw. Alfred Röhrig, StBGliederung „Allg. Hinweise, Bilanz, ESt, UmwStR bez. auf die PersGes“
 
Üble geplante Änderungen im GrESt-Recht / DieÄnderungen für die GbR durch MoPeG
§ 15 EStG / GewStG / § 18 EStG§ 15a EStG§ 15b EStG - ein böser Versuch durch die FinanzbehördenBetriebsaufspaltung - 4 gefährliche Steuerfallen,die häufig nicht erkannt werden
§ 16 EStG / § 24 UmwStG / § 17 EStGVorweggenommene ErbfolgeGrundstückseigentümerVermögensverwaltende PersGes - Grundsätze /Abgrenzungsfragen
Vermögensverwaltende PersGes - Realteilung /ein übler Praxisfall und die positive, gestaltende
 Beratung
Überschusseinkünfte - § 19 + 20 EStGSonderausgaben / AGB / Tariffragen etc.   Teil B: Referent: Dipl.-Finanzw. Fred Unterberg, StBGliederung „KöSt, UmwStG bez. auf die KapGes
 
Aktuelles zur Gewinnermittlung
Pensionsrückstellung und WiderrufsvorbehaltVerfassungsmäßigkeit der Verzinsung vonPensionsrückstellungen
Rechnungsabgrenzungsposten bei Zahlungenmit unbestimmter Laufzeit
Aktivierung RückbauverpflichtungBildung einer § 6b-Rücklage beiPersonengesellschaften
Besteuerungsfragen von Kapitalgesellschaften und ihrer Anteilseigner
Berechnung der Beteiligungsschwelle beiStreubesitzdividenden
Abfindung einer Pensionsanwartschaft inSanierungsfällen
Materielles Korrespondenzprinzip bei verdeckterEinlage aus dem Privatvermögen natürlicher
 Personen
Zahlungen aus Bürgschaftsinanspruchnahme alsnachträgliche Anschaffungskosten der Beteiligten
Umwandlung
Hinweise zum Entwurf des neuen UmwandlungssteuererlassesBuchwert-Antrag bei FormwechselUmwandlungskosten bei Verschmelzung von Kapitalgesellschaften |   | Teil C: Referent: Dipl.-Finanzw. Mathias Szabó, Leonard JoostGliederung zur „Umsatzsteuer“
 
 
Wachstumschancengesetz: Aktuelle Entwicklungen zur E-Rechnung, BürokratieabbauEU: Diskussionen um das "VIDA"-PaketIm Blickpunkt: EuGH weitet "Reemtsma"-Direktanspruch wesentlich ausIm Blickpunkt: Umsatzbesteuerung komplexer LeistungeNeues zur umsatzsteuerlichen OrganschaftAktuelles zum ermäßigten SteuersatzVorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen   
 
 
 
 
 
 
 
 Teil D: Referent: Dipl. Finanzw. Wilfried Mannek
 Gliederung „Aktuelle Fragen zum Erbschaftsteuerrecht“
 
BFH-Entscheidung zum 90%-TestReaktion auf die "Optionsfalle" des BFHKlage gegen das ErbStGVermächtnis bei beschränkter SteuerpflichtGeleistete Anzahlungen doch Verwaltungsvermögen?FG Münster: Abschlag bei Miteigentumsanteilen?EuGH: Abschlag für Wohnimmobilien im Ausland |